
Magische Momente an der Wiege der Menschheit
Mit Christian Mandl und Tubatsi Mpho Moloi Was für ein beeindruckender Park! 30 Hektar Land, bestückt mit Skulpturen afrikanischer und internationaler Künstlerinnen und Künstler. Artists
Mit Christian Mandl und Tubatsi Mpho Moloi Was für ein beeindruckender Park! 30 Hektar Land, bestückt mit Skulpturen afrikanischer und internationaler Künstlerinnen und Künstler. Artists
Kunst im Gespräch mit Christian Mandl Was für ein beeindruckender Park! 30 Hektar Land, bestückt mit Skulpturen afrikanischer und internationaler Künstlerinnen und Künstler. Artists in
Inspiriert durch österreichische Kulturforen Kunst im Gespräch: in Zusammenarbeit mit der Auslandskultursektion des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten.„Touch Nature“ ist der aktuelle Anlass und
Inspiriert durch österreichische Kulturforen Franzobel trägt gerne eine lustige Mütze. Auch Indoor nimmt er sie nicht ab. Davon konnte man sich im Lentos bei der
Mehr als 50 Jahre hat Elfie Semotan mit ihren Fotografien für Aufmerksamkeit gesorgt. Sie hat für die Vogue, Elle, Esquire, Marie Claire, Harper’s Bazaar und
„Unser Geist ist Weltgeist. Stefan Zweig und das Drama eines jüdischen Weltbürgertums“ ist der Titel des Buches von Karl-Josef Kuschel, in dem er an einen
Der Mäzen Dr. Hans-Peter Wild schenkt den Salzburger Festspielen und der Stadt ein neues Festspielzentrum hinter der Pferdeschwemme. Die Kosten: 12 Millionen Euro. Das Vorarlberger
Kim Simonsson´s Skulpturen sind Fabelwesen, verträumte Moos- oder Waldmenschen; sie wirken zerbrechlich, verwundbar und bedrohlich zugleich. Einsam und traurig scheinen sie zu sein, ein wenig
Verhüllungen in Gmunden am Traunsee Aufregerkünstler Gottfried Helnwein ist mit den Gmundnern und Gmundnerinnen in einen Dialog getreten. Als Ankläger einer Gesellschaft, die zu viel
Die Salzkammergut Kulturhauptstadt ist eröffnet Bimmeln, juchzen und jodeln, was für ein Bahöl. Mit lautem Getöse fährt der Glögglzug von Attnang Puchheim nach Stainach Irdning.Entlang
Ein Hörstück zum Eros der Sommerfrische „Tatsache ist, dass Sie gekommen ist, hat´s gesehen, hatte das Geld und hat´s gekauft“, erzählt Pierre Stonborough, Enkel von
Eine Ausstellung in der Galerie Dantendorfer In seinen Bildern begibt sich Peter Baldinger immer an die Kante dessen, was noch erkennbar ist. Der Künstler fordert
Versiegelte Briefe, verschlüsselte Botschaften, geheime Schriften Was gibt es ist hier zu erfahren, was im Zeitalter permanenter Selbstdarstellung zu entdecken? Eros der listige Gott ist
Alle Folgen finden Sie zum Nachhören auch
auf allen großen Podcast Plattformen.
© WISSENSART |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |